Musikalität und Rhythmusgefühl
Die Katze läuft, das Pferd galoppiert, das Mäuschen trippelt – jedes Tier hat seine eigene Musik. Im Laufe des Semesters lernen die Kinder, die unterschiedlichen Tiere „auseinanderzuhören“ und dazu zu laufen, zu stampfen oder zu „fliegen“.
Im Musiksprungbrett erleben die Kinder, wie in der Gruppe gesungen und musiziert wird. Sie hören Lieder und Reime und bewegen sich dazu im Rhythmus oder spielen auf einfachen Intrumenten. Die Kinder dürfen viele Instrumente selber ausprobieren und mit deren Klängen experimentieren. Dabei spielen wir laut und leise, schnell und langsam, miteinander und durcheinander. So schulen wir das Gehör und entwickeln Rhythmusgefühl und Musikalität.