navigation Märchen an Schulen Märchen spielend erleben Wozu Märchen Jeux dramatiques

arabeske

Was ist „Jeux Dramatiques“ ?

arabeske

Die „Jeux Dramatiques" (=dramatische Spiele), entstanden in der Schweiz, sind auch bekannt unter dem Namen „Ausdrucksspiel aus dem Erleben“. Dabei werden Märchen, Geschichten, kleine Texte, aber auch Stimmungsbilder, Jahreszeiten - alles was Gefühle und Darstellung zulässt - von einer Gruppe gespielt. Es gibt einige "Regeln", die vereinbart werden. So wird zum Beispiel unter Erwachsenen ohne Text gespielt, es gibt eine Erzählerin oder einen Erzähler, es gibt ein gewisses Prozedere bei der Wahl der Rollen, und so weiter. Das "Ausdrucksspiel aus dem Erleben" bietet ein Mittel

Es gibt kein richtig – es gibt kein falsch

"Als Ergänzung zur intellektuellen und leistungsbezogenen Erziehung will das Ausdrucksspiel aus dem Erleben die gemüthafte Erlebnisfähigkeit und das Ausdrucksvermögen fördern. Die affektiv-emotionalen Kräfte, wie Sinnenfreude, Vorstellungskraft und Spielfreude sollen entdeckt, freigelegt und entwickelt werden.“ (siehe S.6 aus „Ausdrucksspiel aus dem Erelben 1“, Verlag Zytglogge,)

arabeske